Premium Energie Gaspreis steigt um mehr als das Dreifache – Industrie und Verbraucher leiden unter Rekordkosten

Europa richtet sich auf weiter steigende Preise ein.
Berlin, Düsseldorf Noch nie war Erdgas so teuer wie jetzt. Experten sprechen von einem „historischen Allzeithoch“ – und ein Ende des Anstiegs ist nicht absehbar. Im langjährigen Mittel schwankt der Preis für die fossile Energiequelle zwischen 15 und 20 Euro pro Megawattstunde (MWh). Aktuell liegt er bei 65 Euro pro MWh und hat sich damit innerhalb von nur wenigen Monaten mehr als verdreifacht. „So stark steigende Gaspreise über einen so langen Zeitraum gab es noch nie“, sagt Energiemarktexperte Fabian Huneke vom Beratungsunternehmen Energy Brainpool dem Handelsblatt. Das könnte besonders die Industrie zu spüren bekommen, warnt Huneke.
Für viele Unternehmen, insbesondere für die Chemieindustrie, ist Erdgas als Rohstoff und Brennstoff von essenzieller Bedeutung. Ein hohes Preisniveau hat große Auswirkungen auf die Produktionskosten. Derzeit haben sich viele Unternehmen noch durch Terminkontrakte abgesichert. Doch dieser Schutz ist nicht von Dauer – und Besserung nicht in Sicht.
Lesen Sie auch zur Gaskrise:
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen