Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Energie

Energie US-Ölriesen Exxon und Chevron schreiben wieder Milliardengewinne

Die Konzerne melden die höchsten Quartalsgewinne seit langem. Vor kurzem noch unter Spardruck, werden nun wieder Milliarden an Aktionäre ausgeschüttet.
29.10.2021 - 15:58 Uhr 1 Kommentar
In den drei Monaten bis Ende September verbuchte der US-Konzern einen Gewinn von 6,8 Milliarden Dollar. Quelle: AP
Exxon-Tankstelle in Philadelphia

In den drei Monaten bis Ende September verbuchte der US-Konzern einen Gewinn von 6,8 Milliarden Dollar.

(Foto: AP)

Irving, San Ramon Nach heftigen Verlusten in der Coronakrise haben die größten US-Ölkonzerne Exxon Mobil und Chevron im dritten Quartal so gut verdient wie seit Jahren nicht mehr. Während Marktführer Exxon in der Pandemie noch mit hohen Krediten die Kapitaldecke stützen musste, kündigte er jetzt an, in den kommenden Jahren Milliarden in den Rückkauf eigener Aktien zu stecken.

In den drei Monaten bis Ende September verbuchte Exxon unterm Strich einen Gewinn von 6,8 Milliarden Dollar (5,8 Milliarden Euro), wie das Unternehmen am Freitag im texanischen Irving mitteilte. Damit gelang dem Konzern das beste Quartalsergebnis seit rund sieben Jahren. Exxon gab zudem bekannt, seine zur Bewältigung der Coronakrise aufgenommenen Schulden bereits zur Hälfte wieder abbezahlt zu haben.

Im Vorjahreszeitraum, als die Pandemie die Weltwirtschaft ausbremste und die Ölnachfrage stark dämpfte, hatte Exxon einen Verlust von 680 Millionen Dollar erlitten. Seitdem sind die Ölpreise stark gestiegen und nun laufen die Geschäfte wieder rund. Der Umsatz legte im Jahresvergleich um knapp 60 Prozent auf 73,8 Milliarden Dollar zu.

Der Geschäftsbericht übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich. Exxon kündigte zudem an, ab 2022 bis zu 10 Milliarden Dollar in ein auf 12 bis 24 Monate angelegtes Aktienrückkaufprogramm zu stecken. Das sorgte an der US-Börse zum Handelsstart für Kursaufschläge. An der Wall Street läuft es für Exxon schon länger rund – in den vergangenen zwölf Monaten ist die Aktie um 100 Prozent gestiegen.

Der zweitgrößte US-Ölmulti Chevron verdiente im Vierteljahr bis Ende September nach eigenen Angaben von Freitag netto 6,1 Milliarden Dollar (5,2 Milliarden Euro). Damit erzielte der Exxon-Rivale den höchsten Quartalsgewinn seit Anfang 2013. Vor einem Jahr hatte die Bilanz noch einen Verlust von 207 Millionen Dollar ausgewiesen. Die Erlöse steigerte Chevron um mehr als 80 Prozent auf 44,7 Milliarden Dollar.

Chevron-Chef Mike Wirth betonte, dass auch Kostensenkungen zu den stärksten Ergebnissen seit dem ersten Quartal 2013 beigetragen hätten. Der Konzern hatte seine Ausgaben in der Krise stark gesenkt. Die Investitionen fielen in diesem Jahr 22 Prozent niedriger aus als vor der Pandemie. Experten hatten mit deutlich schwächeren Zahlen gerechnet. Chevrons Aktie reagierte mit deutlichen Kursgewinnen.

Mehr: Star-Investor Daniel Loeb greift an: Warum seine Aufspaltungspläne Shell noch mehr unter Druck setzen

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Energie - US-Ölriesen Exxon und Chevron schreiben wieder Milliardengewinne
1 Kommentar zu "Energie: US-Ölriesen Exxon und Chevron schreiben wieder Milliardengewinne"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Der gestiegene Ölpreis kann für die gesamte Weltgemeinschaft nicht dauerhaft die Lösung sein, nur damit sich einige schwerreiche Anleger und Investoren noch mehr in die Taschen stecken können. Mit der innovativen Neutrino-Technologie eigentlich eine neue Ära der emissionsfreien Energienutzung starten, die weltweit an jedem Ort 24h x 365 Tage im Jahr Strom generieren kann. Der einstige BundesVerkehrsminister a.D., Prof. KRAUSE veröffentlichte dazu kürzlich: "Das ewige Licht - Der Beginn eines neuen Zeitalters"  Er begründet eindringlich, die günstigste und sauberste Variante der Energienutzung basiert auf Neutrino Technologie. Eine mobile und dezentrale Energienutzung über die Neutrinovoltaic kann jetzt möglich werden, denn sie wird die Photovoltaik ergänzen und ablösen, denn sie kann auch in vollkommener Dunkelheit Energie wandeln. Die Patente der Berliner Neutrino Energy Group sind bereit. Die Einführung der Neutrinovoltaik zur Gewinnung von elektrischem Strom unter dem Einfluss verschiedener elektromagnetischer Strahlung, einschließlich hochenergetischer kosmischer Neutrinos basiert auf neueste Forschungsergebnisse. Die auf Neutrinovoltaik-Technologie basierenden DC-Neutrinoquellen sind sehr kompakt und wetterunabhängig, erzeugen in einem Grundmodus 24h x 365 Tage Strom und können in Gerätegehäuse oder sogar in Elektroautos eingebaut werden. Mobile, dezentrale Haushaltsenergie und unendliche Reichweite für die Elektromobilität. Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften hatte bereits im Januar 2021 in einer  von Daimler Benz beauftragten Studie die Effizienz der Technologie und  die im Patent deklarierten Eigenschaften der "Neutrino-Voltaik" bestätigt. Internationale Investionen sind JETZT notwendig für eine goldene Zukunft der unendlichen und  sauberen Energienutzung weltweit - Indien und Russland gehen voran, England,Portugal und die Schweiz folgen.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%