Premium Energiebranche Trotz Klimadebatte ist die Kohleindustrie weltweit auf Expansionskurs

Auch die Kohlepreise steigen, sind aber noch immer niedriger als bei Erdgas.
Düsseldorf Während auf der ganzen Welt die Preise für Strom und Gas auf Rekordniveau steigen, gibt es eine Energiequelle, die als Gewinner aus der globalen Energiekrise hervorzugehen scheint: die Kohle.
In Deutschland verdrängt sie die Windkraft im ersten Halbjahr schon wieder vom ersten Platz, in Großbritannien werden trotz besiegeltem Kohleausstieg die ersten Kraftwerke für den Winter fit gemacht, und auch in den USA prognostiziert die Energy Information Administration (EIA), dass die kohlebedingten CO2-Emissionen um rund 20 Prozent ansteigen werden – weil die fossile Energiequelle wieder einen größeren Anteil an der Stromerzeugung hat. Der Grund: Zwar steigen auch die Preise für Kohle, sie ist aber immer noch günstiger als Erdgas.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen