Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Energie

Energiekonzern Enel will 29 Milliarden Euro in den Ökostromausbau investieren

Das Unternehmen plant, bis 2022 deutlich mehr grünen Strom neu zu installieren. Gleichzeitig soll die Kohlestromkapazität um mehr als die Hälfte gesenkt werden.
26.11.2019 - 12:29 Uhr Kommentieren
Enel will 29 Milliarden Euro in den Ökostromausbau investieren Quelle: dpa
Windräder

29 Milliarden Euro investiert das Energieunternehmen in grünen Strom in den nächsten Jahren.

(Foto: dpa)

Mailand Der italienische Energieriese Enel will Milliarden für den Ausbau von Ökostrom und Netzen in die Hand nehmen. Die Pläne sehen vor, bis zum Jahr 2022 knapp 29 Milliarden Euro zu investieren, um 4700 Megawatt (MW) grünen Strom neu zu installieren, wie Europas größter Energiekonzern am Dienstag ankündigte.

Gleichzeitig solle die Kohlestromkapazität um 61 Prozent reduziert werden. Ferner sollen die Ausgaben für den Netzausbau um sieben Prozent auf zwölf Milliarden Euro steigen.

„Erneuerbare Energien sind nicht länger die Alternative, sondern die Generation der Zukunft“, sagte Konzernlenker Francesco Starace. Dabei sei der Netzausbau der entscheidende Faktor für die Energiewende. Der Enel-Konzern, zu dem Spaniens größter Versorger Endesa gehört, hat sich den Kohleausstieg bis 2030 auf die Fahne geschrieben.

Der staatlich kontrollierte Versorger, der mit seiner Strategie zur Reduzierung der CO2-Emissionen die Rentabilität verbessern will, rechnet für den Zeitraum 2019 bis 2022 mit einem Anstieg des Nettogewinns um 8,3 Prozent. Das Ziel für 2021 erhöhte der Vorstand auf 5,8 Milliarden Euro von zuvor rund 5,6 Milliarden Euro.

Mehr: Die Pläne von Wirtschaftsminister Altmaier für den Windkraft-Ausbau an Land entwickeln in der GroKo erhebliche Sprengkraft. Vor allem die Abstandsregeln stoßen auf Kritik.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Energiekonzern - Enel will 29 Milliarden Euro in den Ökostromausbau investieren
0 Kommentare zu "Energiekonzern: Enel will 29 Milliarden Euro in den Ökostromausbau investieren"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%