Energiekonzern Eon baut für eine halbe Milliarde Dollar einen Windpark in den USA

Der Energiekonzern plant einen Tausch seiner Geschäftsaktivitäten mit RWE.
Essen Kurz vor dem geplanten Ausstieg aus der Stromerzeugung hat der Energiekonzern Eon den Bau eines weiteren Windparks in den USA beschlossen. In Texas werde für knapp 500 Millionen US-Dollar (rund 448 Millionen Euro) das 440-Megawatt-Projekt Big Raymond errichtet, teilte der Konzern am Donnerstag mit.
Es sei das größte Vorhaben, das Eon je in den USA verwirklicht habe. Insgesamt habe Eon in den USA mehr als 3.800 Megawatt an Solar-, Wind- und Energiespeicherprojekten gebaut. Weitere seien in Vorbereitung.
Eon will bei einem großen Tausch von Geschäftsaktivitäten seine komplette Ökostromerzeugung an den bisherigen Konkurrenten RWE abgeben und im Gegenzug das Netz- und Vertriebsgeschäft der RWE-Tochter Innogy übernehmen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.