Energiekonzern Fortum will Vertriebsgeschäft im Skandinavien abstoßen

Fortum hat drei mögliche Interessenten für sein Vertriebsgeschäft in Skandinavien.
Frankfurt, Helsinki Der finnische Energiekonzern Fortum will Insidern zufolge Teile seines Vertriebsgeschäfts in Skandinavien veräußern. Dazu gehörten Geschäfte in Schweden, Norwegen und Dänemark, sagten mehrere mit dem Prozess vertraute Personen am Montag der Nachrichtenagentur Reuters. Die Geschäfte kämen zusammen jährlich auf ein operatives Ergebnis (Ebitda) von rund 150 Millionen Euro. Der Kaufpreis könne beim zehnfachen liegen.
Die US-Investmentbank Citi organisiere den Verkauf und habe bereits erste Informationen (Teaser) dazu verschickt. Der schwedische Vattenfall-Konzern sei interessiert, könnte aber auf Wettbewerbshürden stoßen. Als mögliche Interessenten gelten Eon, der norwegische Fjordkraft-Konzern, sowie Finanzinvestoren.
Fortum, Vattenfall und Fjordkraft waren für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar, Eon lehnte eine Stellungnahme ab.
Mehr: Fortum tauscht Chef bei Tochter Uniper aus: Maubach folgt auf Schierenbeck
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.