Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Energie

Energiekonzern Kundenzuwachs beschert Vattenfall hohes Gewinnplus

Fast vier Millionen Kunden in Deutschland beziehen mittlerweile Strom und Gas von Vattenfall. Dieser Zuwachs ist nicht das einzige positive Ergebnis des Jahres 2019.
05.02.2020 - 12:24 Uhr 1 Kommentar
Vattenfall: Kundenzuwachs beschert Energiekonzern Gewinnplus Quelle: AFP
Vattenfall-Chef Magnus Hall

„Die Konkurrenz ist ziemlich hart. Aber das Ziel ist selbstverständlich, in Deutschland weiter wachsen zu können.“

(Foto: AFP)

Stockholm Der schwedische Energieriese Vattenfall hat auch dank eines kontinuierlichen Kundenzuwachses vor allem in Deutschland im vergangenen Jahr einen satten Gewinn eingestrichen. Unter dem Strich stand bei den Schweden für 2019 ein Gewinn von rund 14,9 Milliarden Kronen (1,4 Milliarden Euro) zu Buche – das war ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent, wie das Unternehmen am Mittwoch in Stockholm mitteilte.

Seinen Nettoumsatz steigerte Vattenfall trotz einer Verlangsamung im Abschlussquartal auf 166,4 Milliarden Kronen (15,7 Milliarden Euro), damit lag er um neun Prozent höher als 2018. Der Verwaltungsrat schlug eine Dividendenauszahlung in Höhe von 7,2 Milliarden Kronen (684 Millionen Euro) an den Eigentümer – den schwedischen Staat – vor.

Konzernchef Magnus Hall bezeichnete 2019 als ein intensives, aber positives Jahr, in dem erstmals seit 2012 die finanziellen Ziele der Eigentümer erreicht worden seien. „Wir haben allen Grund, stolz darauf zu sein“, sagte Hall. Zugleich seien konkrete Schritte in Richtung einer fossilfreien Zukunft getätigt worden.

Auf dem Weg liege Vattenfall gemäß der Pariser Klimaziele im Plan und arbeite an verschiedenen Fronten, sagte Hall der Deutschen Presse-Agentur. Man setze unter anderem auf die Elektrifizierung in den Märkten und von Teilen der Industrie, in denen man fossile Brennträger ersetze.

Durch die Stilllegung der Steinkohlekraftwerke Reuter C in Berlin und Hemweg 8 in Amsterdam verringert Vattenfall zudem laut Geschäftsbericht seine jährlichen Emissionen um rund drei Millionen Tonnen CO2, Hall sprach gar von knapp vier Millionen Tonnen. Ein Ziel von Vattenfall ist es laut Hall, in Berlin bis 2030 komplett frei von der Kohle zu sein.

Insgesamt standen Ende 2019 rund 10,2 Millionen Kunden bei Vattenfall unter Vertrag, das ist eine knappe halbe Million mehr als 2018. Unter anderem rund 3,8 Millionen Strom- und Gaskunden hat Vattenfall allein in Deutschland unter Vertrag, was nach Konzernangaben einem Zuwachs um knapp 180.000 Verträge im vergangenen Jahr entspricht.

Auch 2020 werde die Bundesrepublik im Kundengeschäft ein sehr wichtiger Markt für den Konzern bleiben, sagte Hall. „Die Konkurrenz ist ziemlich hart. Aber das Ziel ist selbstverständlich, in Deutschland weiter wachsen zu können.“

Mehr: Der schwedische Energiekonzern will seine Reaktoren noch lange betreiben. Jedes Land müsse seine Haltung zur Atomkraft selbst definieren, sagt Vattenfall-CEO Magnus Hall.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Energiekonzern - Kundenzuwachs beschert Vattenfall hohes Gewinnplus
1 Kommentar zu "Energiekonzern: Kundenzuwachs beschert Vattenfall hohes Gewinnplus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Es wäre wichtig, dass Vattenfall nun auch Gewinne in neueste Technologien investiert. Wir brauchen JETZT den Wandel und Aufbau. Die Neuheiten wie Neutrino-Energy stehen bereit. Dazu erfuhr ich Folgendes: Die Berliner Neutrino-Energy Group testet Geräte zur Gewinnung von sauberem Strom aus kosmischer Strahlung. Holger Thorsten Schubart, CEO dieses deutsch-amerikanische Forschungsunternehmen hat die Entwicklung eines innovativen High-Tech-Materials auf Basis einer Vielzahl von dotiertem Kohlenstoff und Silizium zum Abschluss gebracht, mit dem ein Teil der kinetischen Energie von Partikeln des unsichtbaren Strahlungsspektrums in Elektrizität umgewandelt wird. Derzeit werden die ersten industriellen Muster des sogenannten NEUTRINO POWER CUBE, eines Geräts, das saubere Energie liefert, in Deutschland unter Laborbedingungen getestet. Neutrinos, hochenergetische Teilchen, die als Teil der kosmischen Strahlung des unsichtbaren Spektrums kontinuierlich auf die Erde treffen, sind nach jüngsten Untersuchungen eine unerschöpfliche Energiequelle. "Der Energieerhaltungssatz funktioniert. ", sagt der Physiker Professor Strauss, ein ehemaliger Forscher am Massachusetts Institute of Technology, USA, und Mitglied des wissenschaftlichen Rates der NEUTRINO ENERGY Group. Auch im Karlsruher Institut für Technologie wird seit September 2019 offiziell mit Neutrino-Messungen bewiesen, dass diese neue Ära der Energienutzung einen gesamten Systemwechsel in der Anwendung von Neutrinovoltaik bewirken wird. Ein Wandel von der Stromversorgung über Grosskraftwerke und Stromtrassen zur MOBILEN UND DEZENTRALEN HAUSHALTSVERSORGUNG ohne Kabel und Steckdosen ist vergleichbar mit dem Wandel von der Festnetztelefonie zur heutigen, mobilen Smartphone-Telefonie. Wir müssen alles daran setzen, dass wir neue emissionsfreie Energien in den Markt bringen. Die Politik muss Steuern, damit die Wirtschaft Rudern kann.


Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%