Energiemarkt Neuer Aufpasser soll Stromkunden schützen
So hart will die Bundesnetzagentur bei Stromanbietern durchgreifen
Düsseldorf Die spektakulären Pleiten der Billigstromanbieter Teldafax und Flexstrom liegen inzwischen sechs beziehungsweise vier Jahre zurück. Teldafax hinterließ 750.000 Kunden, Flexstrom 550.000. Der Schaden lag jeweils bei mehr als einer halben Milliarde Euro.
Noch immer läuft die Abzocke auf dem deutschen Energiemarkt aber weiter. Die Verbraucherzentralen registrieren Monat für Monat Tausende Beschwerden. Ganz vorne in den Statistiken der Verbraucherschützer lag zuletzt Care‧ Energy.
Das Unternehmen erleidet nun dasselbe Schicksal wie Teldafax und Flexstrom: Mehrere Unternehmen der Gruppe reichten zum Wochenende einen Insolvenzantrag ein. Der Energiemarkt verzeichnet die nächste Pleite – und wieder bleiben wohl Tausende geschädigte Kunden zurück.
Schon bald sollen die Energiekunden aber nach Informationen des Handelsblatts endlich eine schlagkräftige Lobby bekommen: den Energiemarktwächter. Der Verbraucherzentrale-Bundesverband (VZBV) wird im Auftrag der Bundesregierung systematisch nach Betrügereien und Fehlentwicklungen fahnden und die Aufsichtsbehörden – Bundesnetzagentur, Bundeskartellamt, Landesbehörden oder Bundesregierung – informieren.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen