Energieversorger Dänische Dong Energy bestellt Windturbinen bei Siemens

Das erste Offshore-Windrad von Dong Energy: Die Dänen haben bei Siemens weitere Turbinen in Auftrag gegeben.
München Der dänische Energieversorger Dong hat einen weiteren Großauftrag über Windturbinen bei Siemens abgegeben. Für einen Windpark vor der Küste Norderneys bestellte das Unternehmen Anlagen mit einer Gesamtleistung von 584 Megawatt bei den Münchnern, wie Dong am Donnerstag mitteilte.
Die Skandinavier wollen Turbinen der neuesten Generation einsetzen, die eine Leistung von je sechs Megawatt erreichen. Bislang waren Modelle von bis zu 3,5 Megawatt üblich. Das Auftragsvolumen dürfte fast 900 Millionen Euro betragen, denn nach einer gängigen Faustregel der Branche sind 1,5 Millionen Euro pro Megawatt Leistung fällig.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Vor kurzem wollte Dong noch das dreckigste Kohlekraftwerk Europas in Greifswald errichten. In allen anderen EU-Staaten galten zu strenge Vorschriften für diesen Typ.
Nun endeckt man die Windkraft. Es wird langsam.