Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Energie

Energieversorgung Cyberangriff sorgt für massive Probleme an Tankstellen im Iran

Nach der Attacke fiel landesweit das Bezahlsystem an Tankstellen aus. In sozialen Medien kursieren Spekulationen, dass Israel hinter dem Cyberangriff stecken könnte.
26.10.2021 - 17:09 Uhr Kommentieren
Der iranische Tankstellenverband sprach zunächst von einem „technischen Defekt“, der das Bezahlsystem in Tankstellen landesweit lahmgelegt hatte Quelle: AP
Schlangen an einer Tankstelle im Iran

Der iranische Tankstellenverband sprach zunächst von einem „technischen Defekt“, der das Bezahlsystem in Tankstellen landesweit lahmgelegt hatte

(Foto: AP)

Teheran Der Iran hat einen Cyberangriff auf das landesweite Zahlungssystem in Tankstellen bestätigt. Der staatliche Sender IRIB berief sich am Dienstag auf Quellen im Sicherheitsrat des Landes. Wer für den Cyberangriff verantwortlich gewesen sei, wurde nicht gesagt.

Der iranische Tankstellenverband sprach zunächst von einem „technischen Defekt“, der das Bezahlsystem in Tankstellen landesweit lahmgelegt hatte. „Am Vormittag bekamen wir die Nachricht, dass wegen eines Softwaredefekts das Tanken mit der Subventionskarte in vielen Tankstellen landesweit nicht mehr möglich ist“, sagte ein Sprecher des Tankstellenverbands am Dienstag laut Nachrichtenagentur Isna.

Somit konnten Iraner nur ohne diese Benzinkarte tanken, der Kraftstoff war dann aber doppelt so teuer. Augenzeugen berichteten, dass sich lange Schlangen vor Tankstellen in der Hauptstadt Teheran gebildet hätten.

Cyberangriff hat massive Probleme an Tankstellen im Iran ausgelöst

In sozialen Medien kursierten Spekulationen, dass Israel hinter dem Cyberangriff stecken könnte. Israel hat in den vergangenen Jahren mehrmals Cyberangriffe auf das Netzwerk der iranischen Atomorganisation ausgeführt, die erhebliche finanziellen Schäden verursachten. Außerdem sollen bei dem Angriff auch Billboards in einigen iranischen Städten manipuliert worden sein. Dies jedoch wurde von den Behörden kategorisch dementiert.

Mehr: Iran macht Israel für Stromausfall in Atomanlage verantwortlich

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Energieversorgung - Cyberangriff sorgt für massive Probleme an Tankstellen im Iran
0 Kommentare zu "Energieversorgung: Cyberangriff sorgt für massive Probleme an Tankstellen im Iran"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%