Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Energie

Premium Energieversorgung Warum längere Laufzeiten für Atomkraftwerke aktuell nicht helfen

Ein Weiterbetrieb der deutschen Atomkraftwerke scheint vom Tisch. Energieökonomen begrüßen die Entscheidung, Söder und Aiwanger sticheln – auch Elon Musk schaltet sich ein.
09.03.2022 - 18:58 Uhr
AKW-Laufzeitverlängerung: Aus für das Comeback der Atomkraft Quelle: imago stock&people
Atomkraftwerk Isar 2

Noch dampft es aus dem Kühlturm des Atomkraftwerks.

(Foto: imago stock&people)

München Noch dampft es aus dem Kühlturm des Kernkraftwerks Isar 2 in Essenbach bei Landshut, aber spätestens Ende des Jahres dürfte sich die Nebelwolke verziehen. Dann soll Isar 2 genau wie die beiden anderen deutschen Atomkraftwerke Emsland und Neckarwestheim 2 vom Netz gehen und das Ende der Atomenergie in Deutschland markieren. So sieht es das deutsche Atomgesetz vor. 

Doch mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine und Diskussionen um Energiesicherheit wurde zuletzt wieder heftig um den Ausstiegstermin gestritten. Mit Blick auf die Klimaziele mehrten sich schon seit einigen Jahren die Forderungen, das Ende der Kernkraft noch einmal zu überdenken.

Dass die Bundesregierung einem Comeback der Atomkraft nun eine Absage erteilt hat, stößt deswegen auf Kritik. 

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Energieversorgung - Warum längere Laufzeiten für Atomkraftwerke aktuell nicht helfen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%