Premium Erneuerbare Energien Höher, schneller, weiter – China bringt neues Mega-Windrad auf den Markt

Das neue Windrad ist fast so hoch wie der Eiffelturm.
Düsseldorf Ganze 264 Meter soll die neueste Mega-Windturbine vom Meeresboden in die Höhe ragen. Zum Vergleich: Der Kölner Dom ist gerade mal 157 Meter hoch. Das erste Mal überhaupt setzt sich damit nun ein Turbinenhersteller aus China an die Weltspitze. Bislang lieferten sich europäische Platzhirsche wie Vestas und Siemens Gamesa oder auch die Amerikaner von GE das Wettrennen auf hoher See ziemlich im Alleingang. Jetzt bringt sich die Konkurrenz aus China in Position.
„Es gibt einen starken und weiter zunehmenden Verdrängungswettbewerb in der Offshore-Windenergie – nicht alle großen Hersteller werden das überleben“, ist Windexperte Dirk Briese vom Marktforschungsinstitut Windresearch überzeugt. Bis die chinesischen Hersteller auch außerhalb der Heimat aktiv werden, kann es in seinen Augen nicht mehr allzu lange dauern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen