Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Energie

Frankreichs „d'accord“ Grünes Licht für GE-Alstom-Übernahme

Der US-Industriekonzern General Electric darf einen großen Teil des Alstom-Energiegeschäfts übernehmen, die französische Regierung gab ihr Einverständnis – allerdings nicht ohne Forderungen an GE zu stellen.
05.11.2014 - 09:24 Uhr Kommentieren
Alstom verbuchte im ersten Halbjahr Aufträge im Rekordvolumen von 6,4 Milliarden Euro und ein Umsatzplus von 13 Prozent. Quelle: Reuters

Alstom verbuchte im ersten Halbjahr Aufträge im Rekordvolumen von 6,4 Milliarden Euro und ein Umsatzplus von 13 Prozent.

(Foto: Reuters)

Paris Die französische Regierung hat grünes Licht für die Übernahme eines Großteils des Energiegeschäfts von Alstom durch den US-Industriekonzern General Electric (GE) für 12,4 Milliarden Euro gegeben. Wenn das Geschäft mit GE abgeschlossen sei, werde Frankreich einen Anteil von bis zu 20 Prozent an Alstom vom Anteilseigner Bouygues übernehmen, sagte Wirtschaftsminister Emmanuel Macron am Mittwoch weiter.

Der von Siemens vergeblich umworbene Industriekonzern teilte außerdem mit, man werde die Aktionäre auf einer für den 19. Dezember angesetzten Hauptversammlung über das Geschäft abstimmen lassen.

Alstom verbuchte im ersten Halbjahr nach eigenen Angaben Aufträge im Rekordvolumen von 6,4 Milliarden Euro und ein Umsatzplus von 13 Prozent. Im ganzen Geschäftsjahr rechnet der französische Industriekonzern mit einem hohen einstelligen prozentualen Wachstum.

GE hatte Siemens im Rennen um den französischen Elektrokonzern im Sommer ausgestochen. Die französische Regierung hatte bei GE auf den Erhalt von Alstom-Arbeitsplätzen in Frankreich und einen strategischen Einfluss im Stromsektor gedrungen.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Frankreichs „d'accord“: Grünes Licht für GE-Alstom-Übernahme"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%