Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Energie

Gewinnexplosion bei Aurubis Europas größte Kupferhütte bremst die Euphorie

Nach einer Versechsfachung des Gewinns im ersten Halbjahr 2014/15 bremst Europas größte Kupferhütte Aurubis die Erwartungen. Der enorme Gewinnanstieg sei im wesentlichen einem Sondereffekt geschuldet.
12.05.2015 - 12:26 Uhr Kommentieren
Europas größte Kupferhütte Aurubis tritt nach der jüngsten Gewinnexplosion auf die Euphoriebremse. Quelle: dpa
Kupferkonzern bleibt bescheiden

Europas größte Kupferhütte Aurubis tritt nach der jüngsten Gewinnexplosion auf die Euphoriebremse.

(Foto: dpa)

Hamburg Der rasante Gewinnanstieg zur Mitte des Geschäftsjahres lässt Aurubis nicht vor Optimismus sprühen. Europas größte Kupferhütte bekräftigte am Dienstag zwar ihre Prognose, wonach der operative Vorsteuergewinn im bis September laufenden Geschäftsjahr 2014/15 deutlich zulegen soll.

Von einer Versechsfachung, wie es in den ersten sechs Monaten der Fall war, ist für das Gesamtjahr jedoch nicht die Rede. Aurubis hatte das maßgebliche Ergebnis im ersten Halbjahr auf 180 Millionen von 27 Millionen Euro vor Jahresfrist gesteigert. Den größten Teil des Gewinns fuhr der Konzern im zweiten Geschäftsquartal von Januar bis März ein.

Für den kräftigen Anstieg sorgten höhere Schmelzlöhne und Preise für Schwefelssäure. Zudem kurbelte der schwache Euro den Export nach Nordamerika an. Auch ein Sondereffekt von rund 50 Millionen Euro trug dazu bei, weil sich unter anderem Schiffslieferungen von Kupferkonzentraten verspätet hatten und die Bestände in der Bilanz nicht bewertet werden mussten. Hohe Kupferbestände mindern das Ergebnis. Zudem wurden Gold und Silber verkauft, die bei der Kupferherstellung als Nebenprodukt anfallen.

Der Sondereffekt werde sich im Laufe des Jahres teilweise umkehren, teilte das Management mit. Zugleich erwartet Aurubis in diesem Jahr erste Beiträge von seinem Sparprogramm. Erste Gewinnzahlen hatte das Unternehmen, an dem der Stahlkonzern Salzgitter maßgeblich beteiligt ist, bereits Ende April bekanntgegeben.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Gewinnexplosion bei Aurubis: Europas größte Kupferhütte bremst die Euphorie"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%