Industriegasekonzern Linde erhöht Dividende und startet weiteres Aktienrückkaufprogramm

Bei den Anlegern kommen die Pläne des Konzerns gut an: Nachbörslich legte die Linde-Aktie um mehr als ein Prozent zu.
Berlin, Düsseldorf Der weltgrößte Industriegasekonzern Linde erhöht seine Dividende und kündigt ein neues milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm an.
Die Quartalsdividende werde um zehn Prozent auf 1,06 Dollar je Anteilsschein angehoben, teilte das amerikanisch-deutsche Unternehmen an diesem Montag mit. Zudem sollten Aktien im Volumen von bis zu fünf Milliarden Dollar zurückgekauft werden.
Die Maßnahme folge auf das bestehende Rückkaufprogramm im Volumen von sechs Milliarden Dollar, das am 1. Februar auslaufe, erklärte der aus der Münchner Linde AG und dem US-Rivalen Praxair entstandene Konzern mit Sitz in Guildford bei London mit.
Das neue Aktienrückkaufprogramm hat ein Volumen von bis zu fünf Milliarden Dollar und läuft bis zum 31. Juli 2023.
Bei den Anlegern kommen die Pläne gut an: Nachbörslich legte die Linde-Aktie an diesem Montagabend um mehr als ein Prozent zu.
Mehr: Linde baut in Leuna den weltweit größten Wasserstoff-Elektrolyseur
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.