Industriekonzern Alstom schnappt Siemens Auftrag in Polen weg

Alstom in der Nähe von Paris. Der Konzern liefert für zwei Anlagen von PGE in Opole Geld.
Warschau Der französische Industriekonzern Alstom wird für einen Windpark des polnischen Energieversorgers PGE Turbinen im Wert von knapp 86 Millionen Euro liefern. PGE habe Alstom den Vorzug vor Siemens und dem dänischen Windkraftanlagenhersteller Vestas gegeben, sagte der Chef der Erneuerbaren-Energien-Sparte von PGE, Michal Kucaj, am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Der Vertrag mit Alstom werde zeitnah unterschrieben.
Die 30 Turbinen sind für Anlagen in einem Windpark im Norden Polens namens Lotnisko bestimmt. Alstom hatte erst zu Beginn des Jahres einen Auftrag von PGE erhalten; der französische Konzern liefert für rund 1,25 Milliarden Euro zwei Anlagen für das Kohlekraftwerk von PGE in Opole im Südwesten des Landes.
Siemens prüft derzeit die Bücher von Alstom; erwartet wird ein Angebot für die Energiesparte des französischen Konzerns. Im Gegenzug könnte Siemens seine Bahn-Sparte an Alstom abgeben. An der Energiesparte von Alstom ist auch der US-Konkurrenten General Electric (GE) interessiert.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Zitat : Der heiß umworbene Industriekonzern Alstom ergatterte den Auftrag – vor Siemens.
- wer gut schmiert, der gut faehrt !
Und Siemens scheint zur Zeit mehr sich selbst zu schmieren !
Da hätte Siemens ein noch so gutes kommerzielles Angebot abgeben können ... zufällig und irgendwie unerklärlich wäre Alstom immer wieder etwas besser gewesen. So tickt das Europa der Seilschaften und Korruption.