Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
KohleausstiegUniper will Kraftwerk Datteln 4 nicht opfern
Das Kraftwerk Datteln 4 ist umstritten und könnte mit dem Kohleausstieg Deutschlands geschlossen werden. Uniper will das Kraftwerk jedoch halten.
Berlin Der Energiekonzern Uniper will sein umstrittenes Kraftwerk Datteln 4 bei einem Kohleausstieg Deutschlands nicht seinem Schicksal überlassen. „Das Kraftwerk ist für die Region und unsere Kunden von zentraler Bedeutung“, sagte Vorstandsmitglied Eckhardt Rümmler am Mittwoch auf Anfrage.
Für Uniper stehe die Inbetriebnahme der mehr als 1,5 Milliarden Euro teuren Anlage nicht infrage. Es gebe langfristige vertragliche Verpflichtungen. „Für ein mögliches Ansinnen, Datteln 4 politisch stoppen zu wollen, müssten erhebliche rechtliche und finanzielle Hürden überwunden werden.“
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.