Lukoil Russischer Ölriese verkauft Tankstellen im Baltikum

Lukoil verkauft knapp 230 Tankstellen. Die russische Wirtschaftszeitung „Wedomosti“ schätzt den Kaufpreis auf insgesamt 230 bis 345 Millionen Dollar (309 Millionen Euro).
Moskau Wegen der „starken antirussischen Stimmung“ im Baltikum und in Polen verkauft der russische Ölkonzern Lukoil seine Tankstellen dort. Knapp 230 Tankstellen in Lettland, Litauen und in Polen gehen an das österreichische Unternehmen Amic Energy Management, teilte Lukoil am Montag mit.
Seine Zapfsäulen in Estland und in der Ukraine hat der russische Konzern bereits verkauft.
Lukoil hatte bereits im Dezember angekündigt, sich aus den baltischen Ländern zurückzuziehen und auf die antirussische Stimmung verwiesen. Die Tankstellen dort betrieb das Tochterunternehmen Baltija.
Die russische Wirtschaftszeitung „Wedomosti“ schätzt den Kaufpreis für die 230 Tankstellen in Lettland, Litauen und Polen auf 230 bis 345 Millionen Dollar (309 Millionen Euro). In Estland hatte das einheimische Unternehmen Olerex die 37 Lukoil-Tankstellen übernommen, in der Ukraine schon 2014 auch Amic Energy Management. Militante Nationalisten hatten die Lukoil-Tankstellen dort besetzt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Lukoil leidet unter dem Ölpreisverfall. Im Januar hatte der Konzern angekündigt, seine Investitionen 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Milliarden Dollar zu kürzen.