MVV übernimmt Windparkbauer Juwi Aufsichtsrat winkt 100-Millionen-Euro-Deal durch

Neue Hoffnung? MVV Energie übernimmt den angeschlagenen Windparkbauer Juwi.
Mannheim Deutschlands zweitgrößter Windparkbauer Juwi ist künftig eine Tochter der MVV Energie AG. Wie der Stadtwerkkonzern am Donnerstagmorgen nach einer Aufsichtsratssitzung in Mannheim mitteilte, will das Unternehmen über einer Kapitalerhöhung 50,1 Prozent an der Juwi AG mit Sitz in Wörrstadt bei Mainz übernehmen. MVV bestätigte damit einen Bericht des Handelsblatts vom Vortag.
Voraussetzung für die Transaktion, die bis zum Jahresende abgeschlossen werden solle, sei die erfolgreiche Umsetzung des Finanzierungskonzepts unter Mitwirkung der beteiligten Banken. Über finanzielle Details hätten beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Nach Handelsblatt-Informationen steigt MVV mit mehr als 100 Millionen Euro bei Juwi ein.
Juwi plant und baut Windparks, im Ausland auch Solaranlagen, um diese mit Gewinn zu verkaufen. In einigen Fällen betreiben die Rheinhessen die Ökokraftwerke selbst. Die Gründer Fred Jung und Matthias Willenbacher, die künftig nur noch 49,9 Prozent der Anteile halten, haben das Unternehmen innerhalb von 16 Jahren von einer Studentenbude zu einem Milliardenkonzern aufgebaut.
Doch sie übertrieben es, gründeten immer neue Tochterfirmen und nahmen immer mehr Kredite auf. 2012 fiel die Eigenkapitalquote unter 17 Prozent. 2013 brach der Umsatz um ein Drittel auf 710 Millionen Euro ein, dazu gab es einen zweistelligen Millionenverlust. 2014 steigen die Verluste wohl auf 100 Millionen. Die Banken wurden nervös. Juwi startete ein Sparprogramm und suchte einen Investor.
Der ist nun gefunden. „Nach Abschluss der Restrukturierung ergänzt Juwi unsere eigenen Aktivitäten und unsere Zukäufe beim weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien“, sagte MVV-Vorstandschef Georg Müller. Die MVV Energie hatte zum 1. Oktober bereits den deutlich kleineren Windprojektierer Windwärts aus der Insolvenz gerettet. Mit der Übernahme der Juwi AG steigt der Konzern nun zu einem der Marktführer für Wind- und Solarprojekte auf.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.