Nach Insolvenz Suntech sucht strategischen Investor

Insidern zufolge tut Suntech Power alles, um an Geld zu kommen.
Hongkong Der zahlungsunfähige chinesische Solar-Konzern Suntech Power erwägt Insidern zufolge den Verkauf von Geschäftsteilen und sucht einen strategischen Investor. Suntech sei verzweifelt auf der Suche nach Bargeld, berichtete eine direkt mit der Situation vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch. Ein Suntech-Sprecher lehnte eine Stellungnahme dazu ab. Das Unternehmen gab jedoch bekannt, dass die Europa-Sparte von Schweizer Behörden einen provisorischen Zahlungsaufschub von zwei Monaten erhalten habe.
Der ehemals weltgrößte Modulbauer konnte im März fällige Anleihen nicht bedienen. Die Pleitewelle in der Solarindustrie erfasste damit auch eine der chinesischen Branchengrößen, denen die Konkurrenz aus Westeuropa und den USA schon seit längerem Preisdumping vorwirft.
Wegen des seit Jahren tobenden Preiskampfes in der Branche mussten bereits zahlreiche Unternehmen Insolvenz anmelden. In Deutschland sahen sich beinahe alle namhaften Solarfirmen gezwungen, den Gang zum Amtsgericht anzutreten - wie etwa der Solarpionier Solon, der einst weltgrößte Solarzellenhersteller Q-Cells und der Anlagenbauer Centrotherm. Auch der deutsche Branchenprimus Solarworld kämpft ums Überleben. Die Branche leidet unter dem Abbau staatlicher Zuschüsse und unter Überkapazitäten.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.