Nordpolarmeer: Greenpeace-Aktivisten entern Bohrschiff von Shell
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
NordpolarmeerGreenpeace-Aktivisten entern Bohrschiff von Shell
Das Boot „Polar Pioneer“ war auf dem Weg ins Polarmeer - da wurde es von sechs Greenpeace-Aktivisten geentert. Laut Aussagen der Umweltschützer hat der Betreiber Shell nicht alle Erlaubnisse für die Bohrungen erhalten.
Anchorage Sechs Greenpeace-Aktivisten haben im Pazifik 1200 Kilometer nordwestlich von Hawaii ein Bohrschiff geentert. Das Boot „Polar Pioneer“ sei auf dem Weg zu Bohrungen für das Unternehmen Shell im Nordpolarmeer, teilte Greenpeace mit. Es sei eines von zwei Schiffen, die Shell vor Alaskas Nordwestküste nutzen wolle.
Shell habe nicht alle erforderlichen Erlaubnisse für Bohrungen im Jahr 2015 erhalten. Eine Shell-Sprecherin bestätigte, dass Greenpeace-Aktivisten begonnen hätten, das Schiff zu betreten. Umweltgruppen sind gegen Bohrungen auf offener See im Nordpolarmeer.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.