Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Energie

Öl- und Gaskonzern Statoil steigt aus Gasprojekt aus

Um Renditen zu halten und Dividenden zu sichern, fährt der norwegische Öl- und Gaskonzern Statoil Investitionen zurück und verkauft nun erneut ein Geschäft: Anteile am Gasprojekt Shah Deniz gehen an Petronas.
13.10.2014 - 12:09 Uhr Kommentieren
Öl- und Gaskonzern Statoil steigt aus einem weiteren Projekt aus, er bekommt wie seine Wettbewerber steigende Kosten und fallende Ölpreise zu spüren. Quelle: dpa

Öl- und Gaskonzern Statoil steigt aus einem weiteren Projekt aus, er bekommt wie seine Wettbewerber steigende Kosten und fallende Ölpreise zu spüren.

(Foto: dpa)

Oslo Der norwegische Öl- und Gaskonzern Statoil trennt sich von einem weiteren Geschäft. Für 2,25 Milliarden Dollar (knapp 1,78 Milliarden Euro) verkauft das Unternehmen seinen verbliebenen Anteil von 15,5 Prozent an dem Gasprojekt Shah Deniz an die malaysische Petronas. Die Erlöse sollen zur Zahlung von Dividenden genutzt werden.

Statoil hatte zu Beginn des Jahres angekündigt, künftig mehr an die Aktionäre auszuzahlen und dafür Investitionen zurückzufahren. Der Konzern bekommt steigende Kosten und zuletzt fallende Ölpreise zu spüren. Wie andere große Wettbewerber verkaufen die Norweger auch deshalb Unternehmensteile, um ihre Rendite zu halten und die Dividenden zu sichern.

Der Verkauf optimiere das Portfolio und stärke die „finanzielle Flexibilität“, um werthaltiges Wachstum des Konzerns voranzutreiben, erklärte Statoil. Teodor Sveen Nilsen, Analyst der Swedbank, wertete den Schritt als Zeichen einer glaubwürdigen Strategie und damit positiv.

Die Betreiber von Shah Deniz um den britischen BP-Konzern wollen in einigen Jahren Erdgas aus dem Kaspischen Meer nach Europa liefern. Die Europäische Union sieht in dem Projekt eine Möglichkeit, die Abhängigkeit von russischem Erdgas zu reduzieren.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Öl- und Gaskonzern: Statoil steigt aus Gasprojekt aus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%