Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Energie

Ölkonzern Ex-General wird Chef des brasilianischen Ölriesen Petrobras

Bolsonaro installiert beim größten Öl- und Energiekonzern Lateinamerikas einen Ex-General als Chef. An der Börse in New York brach die Aktie deutlich ein.
17.04.2021 - 09:50 Uhr Kommentieren
Silva e Luna ist der erste Militär auf dem Posten seit dem Jahr 1989. Quelle: Reuters
Petrobras-Zentrale in Sao Paulo

Silva e Luna ist der erste Militär auf dem Posten seit dem Jahr 1989.

(Foto: Reuters)

Rio de Janeiro Trotz scharfer Kritik hat der brasilianische Präsident und Ex-Militär Jair Bolsonaro einen ehemaligen General an der Spitze des halbstaatlichen Ölkonzerns Petrobras installiert. Wie erwartet wählte der Aufsichtsrat des Unternehmens den früheren Verteidigungsminister Joaquim Silva e Luna zum neuen Chef, wie der Konzern mit Sitz in Rio de Janeiro am Freitag (Ortszeit) mitteilte. Silva e Luna folgt auf den marktfreundlichen Ökonomen Roberto Castello Branco, der seit Antritt der Bolsonaro-Regierung im Januar 2019 bis März 2021 Chef von Petrobras gewesen war.

Bei internationalen Investoren hatte die Personalie schlimme Befürchtungen vor staatlichen Interventionen wie im Krisenstaat Venezuela ausgelöst, dem rechtspopulistischen Staatschef Bolsonaro schlug heftige Kritik entgegen. Der ehemalige Chef der Banco Central, Gustavo Franco, fasste seine Empörung mit den Worten „Guten Abend, Venezuela!“ zusammen. Als der geplante Personalwechsel an der Spitze des größten Öl- und Energiekonzerns Lateinamerikas im Februar publik wurde, brachen die Petrobras-Aktien an der Börse in New York um 20 Prozent ein.

Mit der Nominierung Silva e Lunas wollte Bolsonaro die wegen vorheriger Erhöhungen der Kraftstoffpreise erbosten Lkw-Fahrer besänftigen. Die mächtigen Trucker hatten mit Streik gedroht.

Silva e Luna ist der erste Militär auf dem Posten seit dem Jahr 1989. Er war zuletzt Generaldirektor von Itaipu Binacional, einem von Brasilien und Paraguay geführten öffentlichen Unternehmen, das das Itaipú-Wasserkraftwerk verwaltet.

Mehr: Pandemie-Katastrophe in Brasilien: Unternehmer kündigen Bolsonaro das Vertrauen

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Ölkonzern - Ex-General wird Chef des brasilianischen Ölriesen Petrobras
0 Kommentare zu "Ölkonzern: Ex-General wird Chef des brasilianischen Ölriesen Petrobras"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%