Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Ölriese aus NorwegenStatoil macht wieder Gewinn
Nach drei Quartalsverlusten in Folge hat Statoil die Analysten überrascht: Der zu zwei Dritteln vom norwegischen Staat kontrollierte Öl- und Gaskonzern macht wieder Gewinn. Doch die Lage bleibt schwierig für Statoil.
Oslo Nach drei verlustreichen Quartalen nacheinander hat sich der norwegische Öl- und Gaskonzern Statoil wieder in die schwarzen Zahlen gekämpft. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen im zweiten Quartal 10,1 Milliarden Kronen (1,1 Milliarden Euro), wie es am Dienstag in Oslo mitteilte.
Damit übertraf Statoil zwar die Erwartungen von Analysten. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal waren es jedoch gut 15 Prozent weniger. Der Umsatz ging um rund 13 Prozent auf 124,4 Milliarden Kronen zurück.
Der Verfall der Ölpreise hatte den zu zwei Dritteln vom Staat kontrollierten Konzern zuletzt in die roten Zahlen rutschen lassen. Nun stabilisierten Kostensenkungen und der Verkauf von einzelnen Geschäftsteilen das Ergebnis.
Die größten Öl- und Gaskonzerne der Welt
Petrobras, Brasilien
Jahresumsatz 2017: 88,83 Milliarden US-Dollar
Gazprom, Russland
Jahresumsatz: 99,73 Milliarden Dollar
Chevron (USA)
Jahresumsatz: 134,67 Milliarden Dollar
Total (Frankreich)
Jahresumsatz: 171,49 Milliarden Dollar
Exxon Mobil (USA)
Jahresumsatz: 237,16 Milliarden Dollar
BP (Großbritannien)
Jahresumsatz: 240,21 Milliarden Dollar
Royal Dutch Shell (Großbritannien)
Jahresumsatz: 305,18 Milliarden Dollar
PetroChina (China)
Umsatz 2017: 309,79 Milliarden Dollar
Sinopec (China)
Jahresumsatz: 362,7 Milliarden Dollar
Unternehmensangaben/Statista
Trotz der schwierigen Lage hat Statoil seinen Aktionären stabile Dividenden versprochen. Dafür nimmt das Unternehmen auch höhere Schulden in Kauf. Im abgelaufenen Quartal erhöhte der Konzern die Produktion um vier Prozent auf 1,87 Millionen Barrel Öläquivalent.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.