Premium Photovoltaik-Hersteller Weiter keine Produktion bei Aleo Solar

Auf dem Gelände der Aleo Solar in Prenzlau steht die Produktion still: Die Bosch-Tochter wird verkauft.
Prenzlau/Oldenburg Der brandenburgische Photovoltaik-Hersteller Aleo Solar will seine Produktion in Prenzlau erst Mitte Mai wieder aufnehmen. Grund seien noch laufende Verhandlungen zwischen den Vertragspartnern sowie mit Behörden, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag. Zuletzt war Anfang Mai als Termin genannt worden. Der Bosch-Konzern verkauft seine Tochter Aleo Solar an eine Investorengruppe aus Asien. Aktuell steht die Produktion in der Uckermark still, die Mitarbeiter sind in einer Transfergesellschaft.
Der neue Betreiber habe angekündigt, dass er mit 200 Mitarbeitern weitermachen wolle, sagte der Sprecher.
Ob alle aus dem Pool der alten Belegschaft kommen, sei noch unklar. Zu Spitzenzeiten arbeiteten in Prenzlau über 700 Menschen. Ein weiterer Standort im niedersächsischen Oldenburg wird komplett aufgelöst. Das Unternehmen hatte zuletzt hohe Verluste eingefahren und war von der Insolvenz bedroht. Die gesamte Solarbranche kämpft mit Überangebot und Preisverfall.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen