Rusal Rubel-Verfall beschert Aluminiumkonzern Gewinnplus

Der Konzern profitiert vom schwachen Rubel.
Melbourne Der Verfall der russischen Währung Rubel hat dem weltgrößten Aluminium-Hersteller Rusal zu einem kräftigen Gewinnwachstum im vierten Quartal verholfen. Der russische Konzern steigerte nach eigenen Angaben vom Mittwoch sein Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) auf 651 Millionen Dollar von 101 Millionen Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum. Analysten hatten im Durchschnitt nur 637 Millionen Dollar erwartet. Der Einbruch des Rubels um 50 Prozent im vergangenen Jahr verbilligt die Exporte russischer Unternehmen.
Zudem profitierte Rusal wie sein amerikanischer Konkurrent Alcoa von einem Anstieg der Aluminiumpreise. Das vom früheren Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geführte Unternehmen war unter dem Strich auf einen Quartalsgewinn von 159 Millionen Dollar gekommen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.