Solarkonzern Neue Führung will bei Conergy Gewinne sehen

Conergy-Werk in Frankfurt an der Oder: Nach acht Jahren mit Verlusten soll der ehemals größte Solarkonzern Europas 2014 wieder schwarze Zahlen schreiben.
Düsseldorf Der Solarkonzern Conergy will nach der Übernahme durch die US-Finanzgesellschaft Kawa Capital zügig schwarze Zahlen schreiben. „Bereits in diesem Jahr rechnen wir mit einem Gewinn bei Conergy“, sagt Kawa-Chef Andrew de Pass dem Handelsblatt. Es wäre das erste Mal seit acht Jahren, dass der einst größte Solarkonzern Europas keine Verluste ausweisen würde.
Im vergangenen Sommer war das Unternehmen in die Insolvenz, wurde verkauft und zerschlagen. Während das defizitäre Solarwerk in Ostdeutschland von Astronergy aus Asien übernommen wurde, gingen der Vertrieb und die Zentrale in Hamburg an Kawa. Auf diesem Kern, aus dem die einst stolze Firmengruppe hervorgegangen war, wollen die Eigentümer die neue Conergy nun aufbauen. Geplant sind nun auch Akquisitionen: „Wir halten Ausschau nach Übernahmemöglichkeiten in Japan und den USA. Zeitnah sollten wir hier Vollzug melden können“, sagte de Pass. Kürzlich hatte er die britische Vertriebstochter von Wirsol erworben.
Unter der neuen Führung fokussiert sich Kawa nun darauf, Solarparks zu entwickeln und gebündelt an Investoren zu verkaufen. „Solarprojekte werden immer mehr vom Finanzmarkt nachgefragt“, sagte de Pass. Gebündelt in einen Fonds könne die Rendite bei acht bis zehn Prozent liegen. „Das ist sehr attraktiv, zumal die Rendite durch Stromabnahmeverträge langfristig gesichert ist.“
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Jürgen
Jetzt brauchen sie nur noch die richtige Idee, damit sich das kaufen der Produkte auch noch lohnt, dann klingelt es in der Bonikasse.
Aber abzocken geht einfacher!
Solarprodukte sind Nischenprodukte und werden erst durch staatlich Zwangs-Subventionen wie es das EEG für den deutschen Bürger ist, für diese sog. Erneuerbare Energie Abzockerbranche zu Geld gemacht.
Der deutsche Bürger zahlt so zu sagen über dieses Zwangs-EEG die Profitgier von Conergy, Solarworld, Nordex und wie Sie alles noch heißen in dieser politisch gewollten und diktierten Erneuerbaren Energie Mafia- Abzockerwelt!
Hoffentlich werden diese häßlichen "Solarparks" in China gebaut oder in Afghanistan oder sonstwo, nur nicht hier.
Mal sehen, ob sich anderenorts die Leute auch dermaßen ausbeuten lassen.
ja....mit der Klappe waren Sie ja immer weit vorn. Obwohl Ich ein absoluter Solar-Fan bin, es war richtig die Vergütungen zu kappen. Das bringt mehr Realität in die Head of´s der Chefetagen.