Premium Tesla-Gigafactory Elon Musks gewaltige Batteriepläne für Deutschland stoßen auf Widerstand

Am Anfang will der Tesla-Chef insgesamt 100 Gigawattstunden pro Jahr herstellen, um die Zellproduktion auf „200 bis 250 Gigawattstunden“ auszuweiten.
Düsseldorf, Berlin Der Plan klingt gigantisch: Neben Elektroautos will Tesla-Chef Elon Musk in seiner Gigafactory vor den Toren Berlins auch Batteriezellen mit einer jährlichen Kapazität von bis zu 250 Gigawattstunden produzieren. Damit könnten rund vier Millionen Fahrzeuge bestückt werden. „Ich bin mir ziemlich sicher, dass das dann die größte Batteriefabrik der Welt wäre“, sagte Musk vor wenigen Tagen.
Der Plan wirft viele Fragen auf. Meint es Musk wirklich ernst? Schließlich werden in diesem Jahr wohl nur rund 250.000 Elektroautos in Deutschland verkauft. Zudem würde eine solche Anlage erheblich höhere Herausforderungen an die Infrastruktur stellen. Dabei hat Tesla noch gar keinen Antrag für eine Zellproduktion in Grünheide gestellt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen