Thyssen-Krupp und Tata Steel Zoff auf der Hütte

Die Branche kämpft um ihre Zukunft.
Düsseldorf Für Aufregung ist reichlich gesorgt, wenn sich an diesem Freitag rund 300 Betriebsräte von Thyssen-Krupp in Duisburg versammeln. Grund sind die Verhandlungen von Deutschlands größter Stahlkocher mit dem Konkurrenten Tata Steel über einen Zusammenschluss. In der Belegschaft wachsen seitdem die Sorgen, dass Standorte geschlossen und Stellen gestrichen werden könnten. Konzernchef Heinrich Hiesinger habe zudem deutlich gemacht, dass auch unabhängig vom Ausgang der Gespräche mit Tata weiterer Restrukturierungsbedarf in der eigenen Stahlsparte bestehe, sagte Konzernbetriebsratschef Wilhelm Segerath dem Handelsblatt. „Hiesinger sieht Konsolidierungsdruck in Europa.“ Für den 31. August hat die IG Metall die Beschäftigten zu einem Aktionstag vor der Duisburger Zentrale aufgerufen – dann tagt der Aufsichtsrat der Sparte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen