Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Energie

Total Ölkonzern investiert in erneuerbare Energien

Der Ölkonzern Total kündigt an, den Batteriehersteller Saft kaufen zu wollen. Der Kaufpreis soll bei knapp einer Milliarde Euro liegen. Damit verfolgt das französische Unternehmen ein ehrgeiziges Ziel.
09.05.2016 - 15:47 Uhr
Das französische Ölkonzern will innerhalb von 20 Jahren zu einem der wichtigsten Händler von erneuerbaren Energien aufsteigen. Quelle: dpa
Total

Das französische Ölkonzern will innerhalb von 20 Jahren zu einem der wichtigsten Händler von erneuerbaren Energien aufsteigen.

(Foto: dpa)

Paris Der französische Ölkonzern Total will mit einer Übernahme stärker in den Markt für erneuerbare Energien vorstoßen. Total wolle den heimischen Batteriehersteller Saft für knapp eine Milliarde Euro kaufen, kündigten beide Unternehmen am Montag an. Die Offerte entspreche einem Aufpreis von rund 38 Prozent auf den Schlusskurs der Saft-Aktie vom Freitag.

Seit dem Kauf der Solarenergiefirma SunPower vor fünf Jahren ist Total im Geschäft mit erneuerbaren Energien tätig. Innerhalb von 20 Jahren will das Unternehmen hier zu einem der wichtigsten Händler aufsteigen. Erst kürzlich kündigte der Konzern, der zuletzt wegen des gesunkenen Ölpreises herbe Gewinneinbußen erlitt, an, eine Sparte für Gas-, Strom und erneuerbare Energien zu gründen.

Das Saft-Management steht Total zufolge hinter der Übernahme und will sie auch den Aktionären empfehlen. Saft gehört nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern von Nickel- und Lithiumbatterien für den Industriegebrauch.

  • rtr
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%