Premium Trendwende beim Bauen Stahl ist das neue Beton

Ohne Stahlträger wäre der Bau des Gebäudes in dieser Form nicht möglich gewesen.
Wenn Amit Sengupta die Vorteile des Bauens mit Stahl demonstrieren will, zeigt er gern ein Foto aus China. Dort ist der Bau eines Hochhauses zu sehen, drei Kräne hieven schwere Walzprofile in die Höhe. Die Geschwindigkeit, mit der der Wolkenkratzer Gestalt annimmt, ist atemberaubend: „Drei Stockwerke“, sagt der oberste Marketingchef von Arcelor Mittal Europa, „und das jeden Tag.“
Zum Einsatz kommen massive Stahlträger, von denen der laufende Meter mehr als 1,3 Tonnen wiegt, sowie hochfeste Profile, die viel mehr Gewicht aushalten können als bislang eingesetzte Stützen und Pfeiler. Binnen 19 Tagen war der Rohbau in der zentralchinesischen Stadt Changsha abgeschlossen – schneller als jeder konventionelle Bau.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen