Übernahmepläne Endesa zeigt Interesse an Eons Spaniengeschäft

Die Endesa-Zentrale in Madrid: Das Eon-Geschäft hat Interesse geweckt.
Madrid Der Versorger Endesa erwägt den Kauf von Eon-Aktivitäten in Spanien. „Wir werden in einigen Tagen eine Entscheidung fällen“, sagte Endesa-Chef Jose Bogas am Mittwoch. Der Versorger, der zu 92 Prozent dem italienischen Energiekonzern Enel gehört, hat nach dem Rückzug aus Lateinamerika gerade Geld für Zukäufe. Endesa habe es aber vor allem auf das Vertriebsnetz des Versorgers in Spanien abgesehen, sagten zwei mit dem Vorgang vertraute Personen. Eon wollte sich nicht dazu äußern.
Eon treibt Insidern zufolge den Verkauf seines Spanien-Geschäfts voran. Das gesamte dortige Portfolio könnte mit rund zwei Milliarden Euro bewertet werden. Der größte deutsche Versorger hatte vor einigen Jahren für eine deutlich höhere Summe seine Geschäfte in Südeuropa ausgebaut, mit diesen jedoch nicht zuletzt wegen der Wirtschaftskrise nur wenig Freude gehabt.
In Spanien beschäftigt Eon rund 1.200 Mitarbeiter. Der Konzern betreibt Kraftwerke mit einer Leistung von 3,2 Gigawatt und Ökostromanlagen mit 1,1 Gigawatt. Der Marktanteil im Stromvertrieb ist mit 688.000 Kunden allerdings überschaubar. Marktführer in Spanien ist Endesa.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.