Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Energie

UK Power Networks Massiver Stromausfall in weiten Teilen Großbritanniens – auch London betroffen

Der Netzbetreiber National Grid hat fehlerhafte Generatoren als Ursache ausgemacht. Landesweit kam der Zugverkehr zum erliegen, betroffen waren auch Flughäfen.
09.08.2019 Update: 10.08.2019 - 03:35 Uhr Kommentieren
Passagiere warten auf Nachrichten am Bahnhof von Peterborough, da der Reiseverkehr eingestellt ist. Quelle: dpa
Stromausfälle in Großbritannien

Passagiere warten auf Nachrichten am Bahnhof von Peterborough, da der Reiseverkehr eingestellt ist.

(Foto: dpa)

London Ein Stromausfall hat in weiten Teilen Großbritanniens Zugreisenden den Start ins Wochenende vermasselt. In London und anderen Regionen Englands sowie in Wales fiel am Freitagabend großflächig der Strom aus. Betroffen waren Züge, Flughäfen, Hunderttausende Haushalte – und sogar ein Krankenhaus.

Grund für die Panne waren nach Angaben des Netzbetreibers National Grid zwei ausgefallene Kraftwerke. Die zuständige Aufsichtsbehörde forderte rasche Aufklärung, wie es dazu kommen konnte.

Im ostenglischen Ipswich fiel sogar in einem Krankenhaus vorübergehend der Strom aus. Die Mitarbeiter hätten während des 20 Minuten dauernden Ausfalls jedoch dafür gesorgt, dass keiner der Patienten in Gefahr geraten sei, sagte eine Sprecherin des Ipswich Hospital der Deutschen Presse-Agentur.

Am Flughafen in Newcastle sollen laut einem Bericht zwischenzeitlich die Lichter ausgegangen sein. Der Newcastle Airport bestätigte, von dem Vorfall betroffen zu sein, versicherte jedoch per Twitter, der Flughafen sei „zu 100 Prozent einsatzfähig“. Die beiden größten Airports des Landes in London, Heathrow und Gatwick, waren den Berichten zufolge nicht betroffen.

An vielen Bahnhöfen herrschte indes Chaos – und das im abendlichen Berufsverkehr. Der Verband der britischen Eisenbahngesellschaften, National Rail, teilte mit, eine große Zahl von Zugverbindungen sei beeinträchtigt, auch Anzeigetafeln seien betroffen. Berichte über stillstehende Züge gab es auch aus Nordengland und Wales.

„Aufgrund von Stromausfällen können Züge im ganzen Streckennetz ausfallen oder von Verspätungen betroffen sein“, teilte das Unternehmen Thameslink mit, das Züge im Großraum London betreibt.

Die U-Bahnlinie Victoria Line war Berichten zufolge ebenfalls lahmgelegt. Die Nahverkehrsgesellschaft Transport for London mahnte Autofahrer wegen ausgefallener Ampeln zur Vorsicht. Auch Privathaushalte blieben nicht verschont. Der regionale Netzbetreiber Northern Power Grid teilte mit, im Nordosten Englands seien 110.000 Menschen vorübergehend vom Stromnetz abgeschnitten gewesen.

Mehr: Deutschlands Stromnetze sind auf Kante genäht. Das gefährdet die Stromversorgung. Dabei sollte die Versorgungssicherheit bei der Energiewende Priorität haben.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "UK Power Networks: Massiver Stromausfall in weiten Teilen Großbritanniens – auch London betroffen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%