Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Energie

Premium Verbund-Chef Anzengruber „Sterben gehört zur Wirtschaft“

Verbund, der größte österreichische Energiekonzern, setzt auf Wasser- und Windkraft. Im Interview spricht Vorstandschef Wolfgang Anzengruber über „grottenschlechte“ Strompreise und die Vision eines grünen Versorgers.
16.05.2016 - 18:28 Uhr
Der Chef des größten österreichischen Energieversorger sieht großes Potenzial bei den Erneuerbaren. Quelle: Reuters
Wolfgang Anzengruber

Der Chef des größten österreichischen Energieversorger sieht großes Potenzial bei den Erneuerbaren.

(Foto: Reuters)

Das Klappern der Wiener Fiaker dringt bis in das minimalistische Büro von Wolfgang Anzengruber im Herzen der Donaumetropole. Doch nostalgische Gefühle kommen bei dem seit 2009 amtierenden Vorstandschef des größten österreichischen Energiekonzerns Verbund derzeit nicht auf. Das börsennotierte Unternehmen, mehrheitlich im Besitz des Staates, kämpft an vielen Fronten. Der viel beschäftigte Anzengruber hat keine Zeit zu verlieren.

Herr Anzengruber, die Entwicklung der Großhandelsstrompreise ist miserabel. Wie reagieren Sie darauf?
Ich gehe davon aus, dass mit Ende des Jahrzehnts die Börsenstrompreise steigen werden, unter der Voraussetzung, dass wir im marktwirtschaftlichen System bleiben. In Deutschland gehen bis 2022 Kapazitäten in Form von Nuklearenergie aus dem Markt. Zudem kommt es bei Braun- und Steinkohlekraftwerken zu keinen Zubauten mehr. Dadurch wird es in Deutschland zu einer Leistungs- und Deckungslücke kommen. Und wenn Angebot und Nachfrage regieren, dann sind höhere Preise die logische Reaktion auf diese Lücke.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Verbund-Chef Anzengruber - „Sterben gehört zur Wirtschaft“
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%