Volvo-Chef Håkan Samuelsson „Es wäre riskanter, weiter Diesel und Benziner zu bauen“

Der Volvo-Chef wurde für seinen Wagemut ausgezeichnet.
Berlin Erst schüttelte die Energiewende die Stromversorger durch, jetzt folgt die Autoindustrie. Alle Sektoren werden elektrisch, ist Håkan Samuelsson überzeugt. Weiter auf Diesel und Benzin zu setzen ist für den Chef des schwedischen Autoherstellers Volvo keine Option. Anders als einst RWE oder Eon, die sich gegen den Vormarsch von Solar- und Windenergie stemmten und damit ihre Existenz riskierten, will der 66-Jährige die Transformation der Autoindustrie aktiv mitgestalten. Für seinen radikalen Vorstoß, ab 2019 nur noch Autos mit Elektromotor zu bauen, wurde der Manager als Energizer des Jahres geehrt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen