Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Energie

Wechsel im operativen Geschäft Evonik ernennt neuen Vorstand

Der Hauptanteilseigner von Evonik, die RAG-Stiftung, sähe den Chemiekonzern am liebsten im Dax. Nun wechselt der Vorstand für das operative Geschäft: Mit Raph Sven Kaufmann zieht ein Unternehmensberater nach Essen.
25.06.2015 - 18:23 Uhr Kommentieren
Der Essener Spezialchemiekonzern Evonik wird nach Einschätzung des Haupteigners RAG-Stiftung bis 2017 in den Dax aufsteigen – dann vermutlich mit Ralph Sven Kaufmann als neuem Vorstand für das operative Geschäft. Quelle: dpa
Haupteigner sieht Evonik im Dax

Der Essener Spezialchemiekonzern Evonik wird nach Einschätzung des Haupteigners RAG-Stiftung bis 2017 in den Dax aufsteigen – dann vermutlich mit Ralph Sven Kaufmann als neuem Vorstand für das operative Geschäft.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Der Chemieriese Evonik bekommt einen neuen Vorstand: Der Unternehmensberater Ralph Sven Kaufmann zieht zum 1. Juli in das Gremium ein. Er wird neuer Vorstand für das operative Geschäft, der bisherige Amtsinhaber Patrik Wohlhauser verlasse den Konzern, teilte Evonik am Donnerstag nach einer Aufsichtsratssitzung mit. Der 51-Jährige scheide „im freundschaftlichen Einvernehmen“ aus, betonte Aufsichtsratschef Werner Müller. Wohlhauser gehörte dem Evonik-Vorstand seit 2011 an.

Der 49-jährige Kaufmann habe in der Vergangenheit zahlreiche Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie beraten – darunter auch Evonik, hieß es weiter. Dabei sei es um die „Optimierung der operativen Leistungsfähigkeit und des Geschäftsportfolios“ gegangen. Kaufmann kenne Evonik, unterstrich Müller.

Die umsatzstärksten deutschen Chemiekonzerne
Platz 10
1 von 10

Lanxess

Umsatz 2015: 7,9 Milliarden Euro

Quelle: Verband der chemischen Industrie

(Foto: Lanxess)
Platz 9
2 von 10

Covestro AG

Umsatz 2015: 12,08 Milliarden Euro

(Foto: dpa)
Platz 8
3 von 10

Merck KgaA

Umsatz 2015: 12,85 Milliarden Euro

(Foto: Merck)
Platz 7
4 von 10

Evonik

Umsatz 2015: 13,51 Milliarden Euro

(Foto: dpa)
Platz 6
5 von 10

Boehringer Ingelheim

Umsatz 2015: 14,80 Milliarden Euro

(Foto: Boehringer)
Platz 5
6 von 10

Linde

Umsatz 2015: 17,94 Milliarden Euro

(Foto: dpa)
Platz 4
7 von 10

Henkel

Umsatz 2015: 18,09 Milliarden Euro

(Foto: dpa)
  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Wechsel im operativen Geschäft: Evonik ernennt neuen Vorstand"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%