Premium Elektroautoproduktion Neues VW-Topmodell soll Tesla herausfordern: Konzernchef Diess will Maßstäbe setzen

Der VW-Chef vor dem neuen Elektroauto ID.3: Im Stammwerk Wolfsburg soll künftig noch ein deutlich besseres Modell gefertigt werden.
Düsseldorf Volkswagen will auch am Stammsitz Wolfsburg beweisen, dass der weltgrößte Autohersteller mit seinem US-Wettbewerber Tesla mithalten kann. Das kündigte Vorstandschef Herbert Diess am Dienstagabend in einer konzernweit übertragenen Rede vor rund 15.000 VW-Managern an.
Das Stammwerk in Wolfsburg soll in den kommenden Jahren eine richtungsweisende Fabrik für die hochautomatisierte Fertigung von Elektrofahrzeugen werden. Der Konzern will dort künftig das elektrische Topmodell der Marke Volkswagen Pkw produzieren.
Das neue Auto soll nicht nur bei den Kunden ankommen, sondern auch mit Blick auf die Produktionskosten überzeugen. Die Marke VW orientiert sich dabei an einem ähnlichen Projekt, das der Konzern bereits bei der Ingolstädter Konzerntochter Audi unter dem Namen „Artemis“ gestartet hatte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen