42 Züge Bahn motzt ICEs auf

Ein ICE-Zug wird im ICE Werk Berlin Rummelsburg auf den Winter vorbereitet und gewartet. Nun werdend die Züge für das neue Jahrtausend fit gemacht.
Berlin Die Deutsche Bahn (DB) hat damit begonnen, insgesamt 42 ICE-Züge aus den Jahren 1999 und 2000 zu modernisieren. Die Züge erhielten neue Teppichböden und Hotspots für einen besseren Internetzugang, abgenutzte Sitz-, Rücken- und Armlehnpolster würden ausgetauscht, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Zudem werden die Züge außen neu lackiert und mit dem Zugsicherungssystem ETCS ausgerüstet.
Die Züge werden nach und nach in Nürnberg modernisiert, die Bahn beziffert die Kosten mit rund 30 Millionen Euro. Es handelt sich um fünfteilige und siebenteilige ICE, die ab 1999 und ab 2000 in Betrieb genommen wurden. Sie fahren auf den Strecken Hamburg-Berlin, Nürnberg-München, Frankfurt-Dresden sowie Dortmund-Passau-Wien.
Einer der ICE soll künftig zudem mit Sonderausstattung fahren. Die Bahn will so einen neu gestalteten Speisewagen, ein neues LED-Lichtsystem und neue Waschtische testen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.