ADC-Werbefestival Kein Platz für schlechte Werbung

Die Baumarktkette und die Agentur Heimat haben in diesem Jahr die meisten Auszeichnungen beim Werbefestival des Art Directors Clubs (ADC) Deutschland erhalten.
Hamburg Die Baumarktkette Hornbach und die Agentur Heimat haben es mal wieder geschafft: Für die Kampagne „Du lebst. Erinnerst Du Dich?“ gab es in diesem Jahr die meisten Auszeichnungen beim Werbefestival des Art Directors Clubs (ADC) Deutschland. Sie bekamen allein drei goldene Nägel dafür – so heißen die Preise des Clubs.
Der Spot zeigt einen Mann, der eigentlich nur ein Loch in seinem Garten gräbt – in seinen Träumen schlittert er jedoch splitterfasernackt einen hohen Berg hinunter. Der Film, der im Fernsehen und in den digitalen Kanälen lief, ist spektakulär inszeniert und thematisiert dabei die Sehnsucht, die den Heimwerker antreibt.
Der ADC, dem in Deutschland rund 700 führende Kreative angehören, hat am Donnerstagabend in Hamburg die besten deutschen Werbekampagnen ausgezeichnet. „Es war ein ausgesprochen starker Jahrgang, vor allem die digitalen Arbeiten haben deutlich zugenommen“, sagte ADC-Präsident Stephan Vogel, der im Hauptberuf als Kreativchef bei der Agentur Ogilvy arbeitet, gegenüber dem Handelsblatt.
Im Vorjahr hatte es einigen Unmut darüber gegeben, dass der ADC so viele Printkampagnen geehrt hatte. Das ist dieses Mal nicht der Fall. Rund 2750 Einreichungen hat es insgesamt gegeben, etwa so viel wie im Vorjahr. Der Club hatte mit weniger Arbeiten gerechnet, da die wettbewerbsfreudige Hamburger Agentur Jung von Matt 2017 eine ihrer Award-Pausen einlegt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Zum ersten Mal hat der ADC nicht nur einen, sondern gleich vier Grands Prix vergeben. Damit werden besonders originelle Kampagnen ausgezeichnet. Der Social-Media-Kampagne „Check it before it’s removed“, die mit der Zensur-Regelung auf Facebook spielt, ist nach Ansicht der Kreativen eine solch überragende Arbeit. Die Agentur DDB Group Germany hat sie für die Organisation Pink Ribbon Deutschland ersonnen. Die Kampagne richtet sich an Frauen und ermuntert sie, sich regelmäßig an der Brust untersuchen zu lassen, um Krebserkrankungen vorzubeugen.
Über diese Kampagne hatten zahlreiche Medien berichtet – ein Effekt, auf den die Werber zunehmend setzen. „Heute heißt es nicht mehr, buche einen 30-Sekunden-Spot vor der Tagesschau, sondern sieh zu, dass in der Tagesschau über Dich berichtet wird“, erklärte ADC-Präsident Vogel die neue Denke.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.