Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Adidas übernimmt Runtastic Sportausrüster kauft Fitness-App-Anbieter von Springer

Sportausrüster Adidas steigt in das Geschäft mit tragbaren Fitnessgeräten ein. Der Sportausrüster übernimmt den Mehrheitsanteil des Springer-Konzerns und alle übrigen Anteile am App- und Gerätehersteller Runtatsic.
05.08.2015 - 20:40 Uhr Kommentieren
Adidas steigt in den wachsenden Markt für tragbare Fitnessgeräte ein. Quelle: Reuters
Fitness-App und -Geräte-Anbieter Runtastic

Adidas steigt in den wachsenden Markt für tragbare Fitnessgeräte ein.

(Foto: Reuters)

München Adidas verstärkt sich mit der Übernahme des Fitness-App-Anbieters Runtastic im wachsenden Geschäft mit tragbaren Fitnessmessgeräten. Der Sportausrüster übernimmt den Mehrheitsanteil des Medienkonzerns Axel Springer und die Anteile der übrigen privaten Gesellschafter, wie beide Unternehmen am Mittwoch mitteilten.

Runtastic entwickelt und verkauft Geräte und Applikationen, mit denen Läufer, Radfahrer und andere Sportler persönliche Daten wie Tempo, Herzfrequenz oder Kalorienverbrauch aufzeichnen und verwalten können. Das Unternehmen verkauft Apps in 18 Sprachen und hat einen potenziellen Kundenstamm von 70 Millionen registrierten Benutzern.

Das profitable Unternehmen wird den Angaben zufolge mit 220 Millionen Euro bewertet – ein gutes Geschäft für Springer. Der Konzern war vor knapp zwei Jahren bei einem Unternehmenswert von 22 Millionen Euro bei den Österreichern eingestiegen. Springer und Adidas einigten sich auf einen dreistelligen Verkaufspreis, wie eine mit der Transaktion vertraute Person sagte. Weitere Verkäufer neben dem Medienkonzern, der gut 50 Prozent besaß, sind ein Privatinvestor und die Unternehmensgründer, die an Bord bleiben sollen.

Mit der Übernahme folgt Adidas dem aufstrebenden US-Rivalen Under Armour, sich im Februar zwei Konkurrenten von Runtastic einverleibt hatte. Under Armour kaufte für 475 Millionen Dollar den App-Programmierer MyFitnessPal und zahlte weitere 85 Millionen Dollar für den Anbieter Endomondo.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Adidas übernimmt Runtastic - Sportausrüster kauft Fitness-App-Anbieter von Springer
0 Kommentare zu "Adidas übernimmt Runtastic: Sportausrüster kauft Fitness-App-Anbieter von Springer"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%