Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Air Berlin Flugausfälle auch an Pfingsten

Bei Air Berlin fehlen Maschinen und Personal. Auch an Pfingsten müssen deshalb wieder mehrere Flüge annulliert werden. Die in der Krise steckende Fluggesellschaft betont jedoch lieber Verbesserungen.
05.06.2017 - 16:31 Uhr Kommentieren

Muss der Steuerzahler nun Air Berlin retten?

Berlin Passagiere der angeschlagenen Fluggesellschaft Air Berlin waren auch am Pfingstwochenende von Flugausfällen und Verspätungen betroffen. Allein am Montag seien sieben Flüge gestrichen worden, sagte ein Sprecher. Am Samstag und Sonntag seien insgesamt 19 Flüge ausgefallen, die meisten davon Inlandsflüge.

Insgesamt sei der Flugplan jedoch über das verlängerte Wochenende deutlich stabiler gewesen als in den Vorwochen und an Ostern, sagte der Sprecher am Montag. „Unsere Maßnahmen greifen.“ Für Dienstag waren nach seinen Angaben zunächst keine Flugausfälle geplant.

Um Probleme am Pfingstwochenende möglichst klein zu halten, hatten sich nach Angaben der Fluggesellschaft wieder Mitarbeiter aus der Verwaltung von Air Berlin freiwillig zum Dienst gemeldet. Sie seien bei der Kundenbetreuung oder im Ticketbereich im Einsatz.

Mehr als 150 Mitarbeiter hätten sich im vergangenen Monat für solche Aktionen freiwillig gemeldet, schilderte der Sprecher. Zudem sei der Flugplan „entzerrt“ worden und die Fluggesellschaft habe angefangen, neue Crews einzustellen. Diese Schritte führten langsam zu einer entspannteren Situation.

Die Airline kämpft bereits seit Wochen mit massiven Problemen. Als Gründe für die Ausfälle nennt sie Engpässe bei Crews und Flugzeugen. Außerdem laufe die Zusammenarbeit mit dem Bodendienstleister Aeroground in Berlin-Tegel nach wie vor nicht zufriedenstellend.

Der schnelle Aufstieg und tiefe Fall der Krisen-Airline
1978
1 von 16

Der US-Pilot Kim Lundgren (links, mit Sohn Shane) gründet die Air Berlin Inc. als Berliner Charterfluggesellschaft mit zwei Flugzeugen.

(Foto: Air Berlin)
1979
2 von 16

Erstflug von Berlin nach Palma de Mallorca.

(Foto: Air Berlin)
1991
3 von 16

Joachim Hunold (Bild) und Kim Lundgren gründen die Air Berlin GmbH.

(Foto: Air Berlin)
2003
4 von 16

Air Berlin steigt auf zur zweitgrößten Fluggesellschaft in Deutschland nach Lufthansa, gemessen an der Passagierzahl.

(Foto: Air Berlin)
2004
5 von 16

Air Berlin steigt bei der österreichischen Fluggesellschaft Niki ein.

(Foto: picture-alliance/dpa)
2005
6 von 16

Die GmbH wird in eine Aktiengesellschaft nach britischem Recht (PLC) umgewandelt - in die Air Berlin PLC.

(Foto: Air Berlin)
2006
7 von 16

Air Berlin geht am 11. Mai in Frankfurt an die Börse. Später übernimmt das Unternehmen die deutsche Fluggesellschaft dba.

(Foto: AP)

Aeroground hat in Tegel, einem Drehkreuz von Air Berlin, Ende März den Gepäcktransport für die Fluggesellschaft von einer anderen Firma übernommen.

Die Fluggesellschaft steckt in einem massiven Umbau. Seit Jahren schreibt das Unternehmen hohe Verluste. In Reaktion darauf wurde das Touristikgeschäft auf die österreichische Tochter Niki verschoben, die in einem Bündnis mit Etihad und dem Ferienflieger Tuifly aufgehen soll. Die Verhandlungen dazu laufen noch, wie der Sprecher sagte.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Air Berlin: Flugausfälle auch an Pfingsten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%