Premium Air-Berlin-Pleite und die Folgen Der Wettbewerb über den Wolken funktioniert wieder

Viele von Air Berlin geflogene Strecken haben inzwischen Wettbewerber übernommen.
Frankfurt Stundenlang wurde noch am Montagabend an einer Lösung gebastelt, bis in die späte Nacht hinein, berichten Insider. Am Dienstagmittag stand sie. Mit einem sogenannten Sekundär-Insolvenzverfahren soll der Verkauf der Air-Berlin-Tochter Niki an den britisch-spanischen Luftfahrtkonzern IAG gerettet werden. Bis Ende der Woche werde die Niki-Geschäftsführung in Österreich einen Antrag stellen, teilte Lucas Flöther, vorläufiger Insolvenzverwalter von Niki, am Dienstag mit.
Zwar habe man so einen Schritt sowieso geplant, um eine „geordnete Abwicklung von Niki zu gewährleisten“, so Flöther. Niki ist eine österreichische Airline. Doch nun soll das dortige Insolvenzgericht auch gleich den Verkauf von Niki-Vermögenswerten an die IAG absegnen, der aber wie geplant weiter in Deutschland ausverhandelt wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen