Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Air France Fluggesellschaft baut weniger Stellen ab als geplant

Lufthansa-Konkurrent Air France steht zwar weiterhin unter Druck. Die Fluggesellschaft will jedoch laut Insidern weniger Stellen streichen als bislang geplant.
26.02.2016 - 19:27 Uhr
Air France ist mit seinem niederländischen Partner KLM nach Lufthansa die Nummer zwei in Europa. Quelle: Reuters
Flughafen Charles de Gaulle in Paris

Air France ist mit seinem niederländischen Partner KLM nach Lufthansa die Nummer zwei in Europa.

(Foto: Reuters)

Paris Air France will einem Insider zufolge weniger Stellen streichen als zunächst geplant. Bis 2017 sollten rund 1600 Mitarbeiter auf freiwilliger Basis gehen, sagte eine der Fluggesellschaft nahestehende Person am Freitag. Im Dezember hatte der Lufthansa-Rivale noch mehr als 2700 Jobs ins Visier genommen.

Weiterhin sei vor allem das Bodenpersonal von den Streichungen betroffen, hieß es. Die Piloten blieben dagegen ganz verschont, nachdem in ihren Reihen zunächst 280 Stellen wegfallen sollten. Nach gewaltsamen Protesten der Mitarbeiter hatte Air France im Januar auf einen umstrittenen Restrukturierungsplan verzichtet, der auch Kündigungen vorsah.

Zwischenzeitlich war in Gewerkschaftskreisen von Plänen die Rede, 1400 Stellen auf freiwilliger Basis abzubauen. Niedrige Treibstoffpreise infolge des Ölpreisverfalls hatten Air France 2015 wieder in die schwarzen Zahlen geschoben. Das Unternehmen schwenkte um auf Wachstumskurs.

Der Insider fügte am Freitag hinzu, der nun geplante Stellenabbau solle der letzte sein. Die Fluggesellschaft hoffe, je nach Ausgang von Verhandlungen mit den Gewerkschaften in den Sommermonaten wieder Piloten und Flugbegleiter einstellen zu können.

Air France ist mit seinem niederländischen Partner KLM nach Lufthansa die Nummer zwei in Europa. Beide Unternehmen stehen allerdings unter hartem Konkurrenzdruck von Billigfliegern wie Easyjet und Ryanair sowie arabischen Wettbewerbern wie Etihad.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Air France - Fluggesellschaft baut weniger Stellen ab als geplant
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%