Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Airline 1,2 Millionen Lufthansa-Kunden warten auf Ticketerstattung

Die Airline steht in der Kritik, dass die Rückzahlung für stornierte Flüge zu lange dauert. Die Erstattung über Gutscheine wurde nicht gut angenommen.
28.08.2020 - 15:12 Uhr Kommentieren
Airlines müssen normalerweise Ticketpreise binnen sieben Tagen zurückzahlen, wenn sie für Stornierungen verantwortlich sind. Quelle: dpa
Lufthansa

Airlines müssen normalerweise Ticketpreise binnen sieben Tagen zurückzahlen, wenn sie für Stornierungen verantwortlich sind.

(Foto: dpa)

Berlin Rund 1,2 Millionen Passagiere der Lufthansa warten immer noch auf die Erstattung ihrer Tickets. Dies teilte die Airline am Freitag mit. Seit Jahresbeginn habe man 2,5 Milliarden Euro an insgesamt 5,6 Millionen Kunden gezahlt. In den vergangenen sieben Tagen seien 140.000 Anträge bearbeitet und ausgezahlt worden. Die Lufthansa steht – wie andere Airlines auch – in der Kritik, dass die Rückzahlung zu lange dauert.

Konzernchef Carsten Spohr hatte sich auf der Hauptversammlung im Juni bereits dafür entschuldigt. Vor kurzem hatte die Airline erklärt, Ziel sei es, bis Ende August alle berechtigten Ansprüche zu begleichen, die bis Ende Juni eingegangen seien.

Rechtlich müssen Fluglinien Ticketpreise binnen sieben Tagen zurückzahlen, wenn sie für Stornierungen verantwortlich sind. Vor kurzem mahnte auch die für Verbraucherschutz zuständige Bundesjustizministerin Christine Lambrecht: „Die Airlines dürfen die Geduld der Kunden jetzt nicht überstrapazieren und ihr Vertrauen nicht aufs Spiel setzen.“ Die Verpflichtung, die Tickets sehr zügig zu erstatten, sei „glasklar“ europarechtlich vorgeschrieben.

Wegen der Coronakrise und der Reisebeschränkungen war der Flugbetrieb im Frühjahr fast zum Stillstand gekommen. Airlines und Reiseveranstalter haben versucht, statt Bar-Erstattungen Gutscheine an Kunden auszugeben, um ihre Liquidität zu sichern. Dies wurde aber nicht so gut angenommen wie von den Unternehmen erhofft. Für weite Teile des Lufthansa-Konzerns gilt bis Ende 2020 die Möglichkeit, Flüge – weitgehend kostenfrei – beliebig oft umzubuchen.

Mehr: Lufthansa verzichtet bis Jahresende auf Gebühren für Umbuchungen

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Airline - 1,2 Millionen Lufthansa-Kunden warten auf Ticketerstattung
0 Kommentare zu "Airline: 1,2 Millionen Lufthansa-Kunden warten auf Ticketerstattung"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%