Alstom, Hitachi und Stadler Trenitalia kauft Züge und Loks für 4,5 Milliarden Euro

Der italienische Bahnbetreiber kauft für 4,5 Milliarden Euro neue Loks und Züge.
Rom Der italienische Bahnbetreiber Trenitalia kauft für 4,5 Milliarden Euro neue Loks und Züge. Der Auftrag gehe an Hitachi Rail Italy, den französischen Alstom-Konzern und die Schweizer Firma Stadler, teilte das zur staatlichen Gruppo Ferrovie dello Stato gehörende Unternehmen mit.
Den größten Teil sicherte sich nach eigenen Angaben die Tochter des japanischen Hitachi-Konzerns: Sie liefert 300 Doppelstock-Züge im Wert von 2,6 Milliarden Euro. Bei Alstom wurden Trenitalia zufolge 150 Züge mittlerer Kapazität bestellt. Stadler werde Dieselloks liefern, wobei das Angebot der Schweizer noch überdacht werden könne. Eine Offerte abgegeben hätten auch der kanadischen Bombardier-Konzern, die spanische CAF und das südkoreanische Unternehmen Hyundai.