Angebot zurückgezogen Hertz lässt Finger von Dollar Thrifty

Station des Autovermieters Hertz am Flughafen Köln-Bonn.
Bangalore Der US-Autovermieter Hertz hat sein knapp zwei Milliarden Dollar schweres Gebot für den kleineren Konkurrenten Dollar Thrifty zurückgezogen. Als Grund nannte der Konzern am Donnerstag die aktuellen Marktbedingungen und Dollar Thriftys kürzliche Ankündigung, für 400 Millionen Dollar eigenen Aktien zurückzukaufen.
Hertz betonte aber, weiter an einer Übernahme interessiert zu sein und Preis und Bedingungen neu zu bewerten, falls die US-Wettbewerbshüter grünes Licht geben sollten. Diese haben Bedenken, da nach einem Zusammenschluss der Autovermietungsmarkt in den Vereinigten Staaten von lediglich drei Firmen - Hertz, Avis und US-Branchenprimus Enterprise - dominiert würde. Hertz-Titel legten knapp acht Prozent zu, Dollar-Thrifty-Aktien verloren 0,7 Prozent an Wert.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.