Angeschlagene Kaufhauskette Woolworth schreibt wieder schwarze Zahlen

Passanten vor einer Filiale der Kaufhauskette.
Unna Die Kaufhauskette Woolworth schreibt drei Jahre nach ihrer Insolvenz wieder schwarze Zahlen. Im ersten vollständigen Geschäftsjahr nach dem Neustart 2011/2012 (30.4.) seien etwa 400 Millionen Euro Umsatz erreicht worden, teilte eine Sprecherin des Unternehmens am Montag in der Konzernzentrale in Unna mit. Zum Ergebnis gab es keine genaueren Angaben. Gewinne würden komplett ins Unternehmen investiert, sagte die Sprecherin.
Vor drei Jahren hatte das Unternehmen Insolvenz beantragt und wagte im Juli 2010 mit neuen Eigentümern und neuer Strategie den Neustart. Woolworth bietet unter dem Slogan „Das billige Kaufhaus seit 1879“ vor allem Waren zu günstigen Preisen an. Seit dem Neustart habe Woolworth 52 Kaufhäuser neu eröffnet. Die Gesamtzahl stieg auf 204. Langfristiges Ziel sei es, das Filialnetz auf 500 Standorte auszuweiten, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Dieter Schindel laut Mitteilung. Inzwischen arbeiteten knapp 5000 Menschen für Woolworth.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.