Bahnverkehr Deutsche Bahn im April pünktlicher unterwegs

Züge, die weniger als sechs Minuten zu spät einfahren, gelten noch als pünktlich.
Berlin Die Deutsche Bahn hat ihre Fahrgäste im April etwas seltener warten lassen als im März. 78,7 Prozent der Fernzüge waren pünktlich, ein halber Prozentpunkt mehr als im Vormonat, wie die Bahn am Montag mitteilte. Als pünktlich wertet der Konzern Züge, die weniger als sechs Minuten nach Fahrplan eintreffen.
Die Bahn betonte, die verstärkte Koordination von Baustellen, neue Züge und mehr Personal in den Instandhaltungswerken zeigten Wirkung. Mit dem bisherigen Jahresdurchschnitt von 78,3 Prozent seien die Züge pünktlicher als angestrebt.
Das Ziel für 2019 liegt bei 76,5 Prozent. Nach großen Problemen 2018 hatte sich die Bahn die Marke in diesem Jahr tiefer gesetzt als in der Vergangenheit. Im Regionalverkehr pendelt die Pünktlichkeit seit Jahresbeginn um 95 Prozent.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.