Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Ball kauft Rexam Milliardendeal in Getränkedosen-Branche

Der US-Konzern Ball steht kurz vor dem Kauf des britischen Rivalen Rexam – damit steht die Getränkedosen-Branche vor einer Milliarden-Fusion. Die steigenden Aluminiumpreise setzen die Hersteller unter Druck.
19.02.2015 - 10:52 Uhr Kommentieren
Rexam und Ball beherrschen jeweils etwas mehr als 20 Prozent des weltweiten Getränkedosenmarktes. Quelle: Reuters
Cola-Dosen

Rexam und Ball beherrschen jeweils etwas mehr als 20 Prozent des weltweiten Getränkedosenmarktes.

(Foto: Reuters)

Bangalore Die Getränkedosen-Industrie steht vor einer milliardenschweren Fusion. Der US-Konzern Ball will den britischen Rivalen Rexam schlucken, wie beide Unternehmen am Donnerstag mitteilten. Laut Rexam liegt der Wert des Deals bei umgerechnet knapp sechs Milliarden Euro. Die beiden schon jetzt größten Unternehmen der Branche beliefern unter anderem Coca-Cola und den Brauerei-Riesen Anheuser-Busch InBev. Mit dem Zusammenschluss reagieren die Dosenproduzenten auf steigende Aluminiumpreise, die sie gemeinsam besser zu verkraften hoffen.

Rexam und Ball beherrschen jeweils etwas mehr als 20 Prozent des weltweiten Getränkedosenmarktes. Ihr schärfster Rivale, Crown aus den USA, hat Marktforschungen zufolge einen Anteil von 19 Prozent. Der im US-Bundesstaat Colorado ansässige Konzern Ball hofft, nach der Fusion mit dem Londoner Unternehmen jährlich 300 Millionen Dollar einsparen zu können.

Der Übernahme müssen noch die Wettbewerbsbehörden zustimmen, die Analysten zufolge dafür den Verkauf von Geschäftsteilen in Europa, den USA und Brasilien verlangen könnten.

Das Ball-Gebot aus Barmitteln und Aktien beläuft sich auf 628 Pence je Anteilsschein und entspricht damit einem Aufschlag von 17 Prozent auf den Rexam-Schlusskurs vom Mittwoch. Am Donnerstag schossen Rexam-Aktien in London um bis zu sechs Prozent in die Höhe.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Ball kauft Rexam - Milliardendeal in Getränkedosen-Branche
0 Kommentare zu "Ball kauft Rexam : Milliardendeal in Getränkedosen-Branche"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%