Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bauwirtschaft Bau-Tarifverhandlungen sollen am Dienstag weitergehen

Die Verhandlungen zwischen IG BAU und dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes gehen in die nächste Runde. Auf der Agenda: Tariferhöhung, Mindestlohn und Mindesturlaubsvergütung.
28.07.2021 - 04:00 Uhr Kommentieren
Die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes diskutierten am Dienstag in Wiesbaden. Quelle: dpa
Ein niedergelegter Bauhelm auf einer Baustelle in Berlin

Die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes diskutierten am Dienstag in Wiesbaden.

(Foto: dpa)

Wiesbaden Die Tarifverhandlungen für die rund 890 000 Beschäftigten in der deutschen Bauwirtschaft sollen an diesem Dienstag fortgesetzt werden. Verhandelt werde ab 11.00 Uhr in einem Hotel in Wiesbaden, teilte der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) am Montag in Berlin mit. Die Gewerkschaft IG Bau in Frankfurt bestätigte den Termin.

Die Arbeitgeber hatten die vergangene zweite Gesprächsrunde Ende Juni abgebrochen und das damit begründet, dass die Gewerkschaft stets auf Themen beharrt habe, die schon in moderierten Spitzengesprächen unter Schlichter Rainer Schlegel erörtert worden seien.

Die IG Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) wiederum hatte zuletzt mitgeteilt, sie wolle die Tarifverhandlungen nur mit einer bestimmten Tagesordnung fortsetzen. Die Arbeitgeber müssten sich vorab bereit erklären, konkret über die Themen Tariferhöhung, Ost-West-Angleich, Wegezeitentschädigung, Mindestlohnstruktur, Mindesturlaubsvergütung und Erschwerniszuschläge zu sprechen. Dazu habe sich die Arbeitgeberseite nun bereit erklärt, hieß es am Montag.

Die Gewerkschaft fordert in der trotz Corona-Krise boomenden Branche neben einem Wegegeld 5,3 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Die Arbeitgeberseite hatte in der ersten Runde ein Angebot vorgelegt.

Mehr: IG BAU fordert 5,3 Prozent mehr Geld für Baubeschäftigte

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Bauwirtschaft: Bau-Tarifverhandlungen sollen am Dienstag weitergehen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%